Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gemäß ElektroG
Unter den Voraussetzungen des ElektroG sind wir bei Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes zur Rücknahme ihres Altgerätes verpflichtet. Die dazu erforderlichen Auskünfte zur Abwicklung der Rücknahme erfahren Sie bei uns. Gerne teilen wir Ihnen auch den Ort einer Annahmestelle mit, die in zumutbarer Nähe von Ihnen entfernt ist.
Angaben zum Batteriegesetz
Wir als Händler sind gemäß Batterieverordnung dazu verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben, oder ausreichend frankiert per Post an uns zurück senden.
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Pb = Batterie/Akku enthält Blei
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Die Umwelt sagt Danke!